Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB auf eine geschlechtergerechte Sprachform verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten jedoch gleichermaßen für alle Geschlechter.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen, Kurse, Workshops und digitalen Produkte, die von Aileen Wauer, ganzheitliche Haut- und Gesundheitscoachin, angeboten werden.
1.2. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung und gelten nur für den jeweiligen Einzelfall.
2. Vertragsabschluss
2.1. Ein Coaching-Vertrag, Kurs- oder Workshopvertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von Aileen Wauer schriftlich (z. B. per E-Mail) oder über ein Online-Buchungssystem annimmt.
2.2. Das kostenlose Erstgespräch ist für beide Seiten unverbindlich und dient der Klärung, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll erscheint. Ein Anspruch auf die Durchführung eines Erstgesprächs besteht nicht.
2.3. Der Kauf digitaler Produkte erfolgt über externe Plattformen (z. B. Copecart). Der Vertrag kommt hierbei zwischen dem Kunden und der jeweiligen Plattform zustande.
3. Leistungen und Verantwortlichkeiten
3.1. Umfang der Coaching-Leistungen
- Coaching ist eine individuelle und beratende Dienstleistung, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt wird.
- Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
3.2. Verantwortung des Kunden
- Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab, insbesondere durch die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen.
- Regelmäßige Teilnahme an Coaching-Sitzungen ist erforderlich, um den Erfolg der Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über seinen Gesundheitszustand zu machen, insbesondere wenn dieser für die Durchführung des Coachings relevant ist.
3.3. Rechte der Coachin
- Wenn während des Coachings gesundheitliche Beschwerden oder Erkrankungen auftreten, die außerhalb des Kompetenzbereichs der Coachin liegen, wird das Coaching pausiert oder abgebrochen. In solchen Fällen wird der Kunde an eine geeignete Fachperson verwiesen.
- Die Coachin behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit nicht mehr gegeben ist (z. B. bei wiederholten Absagen von Terminen ohne triftigen Grund oder mangelnder Mitarbeit).
4. Kurse und Workshops
4.1. Anmeldung und Teilnahme
- Die Anmeldung zu Kursen oder Workshops erfolgt schriftlich oder über das Buchungssystem. Eine Anmeldung ist verbindlich.
- Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Kurs- oder Workshopgebühr vollständig bezahlt wurde.
4.2. Absage oder Verschiebung durch die Coachin
- Aileen Wauer behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops abzusagen oder zu verschieben, wenn wichtige Gründe vorliegen (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl). In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr erstattet.
4.3. Absage durch den Kunden
- Bei Absage durch den Kunden bis 14 Tage vor Kurs- oder Workshopbeginn wird die Gebühr vollständig erstattet.
- Bei späterer Absage oder Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung, es sei denn, der Kunde stellt einen Ersatzteilnehmer.
4.4. Haftung
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden, die durch die Umsetzung von Inhalten entstehen, haftet die Coachin nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Preise für Coaching-Leistungen, Kurse, Workshops und digitale Produkte sind auf der Website angegeben. Diese können aber bei individuellen Ansprüchen und Besonderheiten des Kunden angepasst werden. Der Preis für Coaching-Leistungen wird mit dem Kunden immer im Voraus besprochen und vertraglich festgehalten.
5.2. Die Zahlung erfolgt im Voraus, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
5.3. Ratenzahlung: Eine Ratenzahlung kann nach individueller Absprache angeboten werden. Wird eine Ratenzahlung vereinbart, muss die Zahlung der Raten fristgerecht erfolgen.
5.4. Rücktrittsrecht bei Zahlungsverzug: Sollte eine vereinbarte Rate um mehr als 14 Tage überzogen sein, behält sich die Coachin das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge.
5.5. Stornogebühren: Für bereits begonnene Dienstleistungen erfolgt keine Rückerstattung.6. Widerrufsrecht
6.1. Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, sofern noch keine Leistung erbracht wurde.
6.2. Für digitale Produkte gilt das Widerrufsrecht nur, solange der Download oder die Nutzung noch nicht begonnen hat. Mit Beginn des Downloads verzichtet der Kunde auf sein Widerrufsrecht.
6.3. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung (z. B. Coaching, Kurse oder Workshops) auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde.7. Absagen und Terminverschiebungen
7.1. Vereinbarte Coaching-Termine können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
7.2. Bei kurzfristigen Absagen (<24 Stunden) oder Nichterscheinen ohne triftigen Grund wird der Termin als wahrgenommen gewertet und in Rechnung gestellt bzw. im Leistungskatalog des Coachings mit angerechnet.8. Haftung
8.1. Aileen Wauer haftet nicht für Schäden, die durch die Umsetzung der Coaching-Inhalte entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8.2. Für gesundheitliche Schäden, die auf unterlassene oder falsche Angaben des Kunden zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.
8.3. Die Nutzung digitaler Produkte erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.9. Datenschutz
9.1. Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks verwendet.
9.2. Weitere Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.10. Konfliktlösung und Gerichtsstand
10.1. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten wird zunächst eine außergerichtliche Einigung angestrebt.
10.2. Der Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland, sofern gesetzlich zulässig.11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Buch dein unverbindliches Kennenlern-Gespräch
Es braucht nur wenige Minuten bis zu deiner Terminbuchung